Unifi (UNFI) steigt um 1.000 Prozent und bricht dann um 80 Prozent ein
Der Kurs des DeFi-Projekts Unifi (UNFI) legte am späten Dienstagabend massiv im Wert zu. In der Spitze stieg der UNFI-Kurs um 1.015 Prozentpunkte auf 41,94 US-Dollar an. Ankündigungen über ein massives Upgrade des dezentralisierten Finanzökosystems samt Änderungen am hauseigenen Reward-Token des Unifi-Protokolls, $UP, ließen den Kurs von UNFI zunächst binnen vier Handelsstunden in die Höhe schießen. Später einsetzende Gewinnmitnahmen sorgten in den Folgestunden für einen Abverkauf um 80 Prozentpunkte zurück auf 8,50 US-Dollar. Aktuell steht der UNFI-Kurs mit einem Wert von 10,89 US-Dollar im 24 Stunden Vergleich trotz der Kurskorrektur in den frühen Morgenstunden noch rund 230 Prozentpunkte im Plus. Es bleibt abzuwarten, ob diese Kursvolatilität lediglich einem Pump and Dump Schema geschuldet war, oder Unifi sich in kommenden Tagen und Wochen weiter positiv entwickelt kann.
IOTA (IOT) nach gestrigem Fehlausbruch mit acht Prozent Kursrückgang
IOTA (MIOTA) konnte den Widerstand im Bereich der 0,39 US-Dollar am gestrigen Montagmorgen erneut nicht überwinden und fiel in der Folge um 8 Prozentpunkte gen Süden. Aktuell handelt der Kurs des einstigen deutschen Kryptolieblings mit 0,34 USD zwar deutlich oberhalb seines Jahrestiefs bei 0,24 US-Dollar, eine anhaltende Gesamtmarktschwäche könnte den MIOTA-Kurs jedoch schnell zurück unter den Support bei 0,32 US-Dollar wegbrechen lassen. Erst eine Stabilisierung oberhalb der 0,41 US-Dollar hellt das Chartbild wieder etwas auf.
Cardano (ADA) setzt technische Erholung fort und steigt um 14 Prozent an
Die viertgrößte Kryptowährung Cardano (ADA) springt in den letzten 24 Handelsstunden um 14 Prozent auf aktuell 0,64 US-Dollar gen Norden und schwingt sich damit zum Tagesgewinner unter den Top-100 Altcoins auf. Die Chance, dass der ADA-Kurs in den letzten Wochen eine Umkehrbewegung ausbilden konnte, nehmen damit deutlich zu. Kann Cardano in den kommenden Handelstagen weiter im Wert ansteigen und die Widerstandsmarke von 0,75 US-Dollar überwinden, nimmt die Gegenbewegung zunehmend Formen an. Wie es mit Cardano weitergehen könnte und welche Kursmarken zu beachten sind, findest Du hier.
Chainlink (LINK) mit acht Prozent Kursanstieg an der Spitze der Top-100
Der Kurs des Data-Oracle Projekts Chainlink (LINK) legt in den letzten 24 Stunden um gut acht Prozentpunkte im Wert zu und sichert sich damit den Tagessieg unter den Top-100 Altcoins. Damit könnte auch der LINK-Kurs kurzfristig einen Boden ausgebildet haben. Überwindet Chainlink in den kommenden Tagen auch den Widerstandsbereich zwischen 7,80 US-Dollar und 8,00 US-Dollar, rücken Kursziel oberhalb der 9 US-Dollar Marke in den Fokus der Investoren. Aktuell handelt der LINK-Kurs mit 7,41 US-Dollar mehr als 85 Prozentpunkte unterhalb seines Allzeithochs.