Kundenstimmen
Kann Blockchain die deutsche Wirtschaft neu erfinden?
Die Blockchain ist gekommen, um zu bleiben. Das begreifen auch hierzulande immer mehr der größten Unternehmen. BMW, Merck und Co. haben deshalb Teams aufgestellt, die sich der DLT und deren Nutzen für ihre jeweiligen Geschäftsfelder widmen sollen. Unser Wirtschaftsexperte Daniel Hoppmann und seine Kollegin Marlene Müller sind auf Tuchfühlung gegangen, haben nachgefragt, -gehakt und -gebohrt, wie gut die Konzerne mit ihren Bemühungen, die Blockchain für sich arbeiten zu lassen, vorankommen.
- Interview mit Frank Thelen: Wie geht es mit der BItcoin-Adaption weiter?
- Decentralized Finance: Wie der größte Hack der DeFi-Geschichte ablief und warum das wohl nur der Anfang war?
- Was ist …? Konsensverfahren auf dem Prüfstand: Was sind die Unterschiede?
- Report Satoshi Island – Krypto-Trauminsel in der Südsee
- Coin des Monats: Monero – Drogengeld im Inkognitomodus
- Unternehmen des Monats: Wie Crypto.com zum Weltmeister im Sport-Sponsoring wurde
- DeFi-Monitor: Lido Finance trotzt DeFi-Seitwärtstrend
- Anlagevergleich: Gold gegen Bitcoin – Kampf der Titanen
Entdecke auch unser Abo-Angebot
BTC-ECHO Magazin – Flexabo

- Nach 3 Monaten monatlich kündbar
- Zugriff auf alle Ausgaben
- Digital als ePaper
- Print-Ausgabe frei Haus
(Deutschland)
BTC-ECHO Magazin – Jahresabo

- Nach 12 Monaten monatlich kündbar
- Zugriff auf alle Ausgaben
- Digital als ePaper
- Print-Ausgabe frei Haus (Deutschland)
- Gratis Prämie
Häufig gestellte Fragen
Etsy cronut next level vegan, cornhole mlkshk kale chips 90’s organic vice swag. Disrupt umami letterpress meh cardigan ramps plaid scenester intelligentsia trust fund twee hammock. Mlkshk narwhal XOXO, chicharrones green juice deep adaptogen locavore vegan unicorn.
Bielefeld rockz!