Ripple-Kurs steigt: Lohnt sich ein XRP Investment?

Ripple tritt mit einem breit gefächerten Ökosystem an, um den internationalen Zahlungsverkehr zu erobern. Doch dabei stößt das Unternehmen samt XRP Token auf einige Widerstände. Lohnt es sich, in das Projekt zu investieren?

Altcoins| Lesezeit: 4 Minuten
11.10.2019
Bitcoin Futures von Bakkt auf Allzeithoch

Die Bitcoin Futures aus dem Hause Bakkt erreichen am 9. Oktober ihr bisheriges Allzeithoch. Zeitlich fällt das mit einem Anstieg des Bitcoin-Kurses zusammen. 

Märkte| Lesezeit: 2 Minuten
10.10.2019
Bauwens investiert in Deutschlands ersten Anbieter von Immobilien-Token

Das Blockchain-Start-up Fundament Group darf sich über eine Finanzspritze freuen. Wie das Unternehmen verkündet, hat der Immobilienriese Bauwens 15 Prozent der Berliner erworben. Gemeinsam will man künftig das Investment-Portfolio der Fundament Group erweitern. Als deutschlandweit erster Anbieter feiert das Start-up in dieser Woche derweil den Verkaufsstart seines Immobilien-Token.

Unternehmen| Lesezeit: 2 Minuten
10.10.2019
Bitcoin ETF durch US-Börsenaufsicht abgelehnt

Die Entscheidung der US-amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde bezüglich des Bitcoin ETF ist gefallen. Am 9. Oktober veröffentlichte die Securities and Exchange Commission (SEC) einen 112 Seiten starken Bericht und legte die Gründe für ihre Entscheidung dar.

Regulierung| Lesezeit: 3 Minuten
10.10.2019
Bitcoin: Top Performer 2019 – trotz Kursverlusten

Bitcoin ist trotz kurzzeitigen Kursverlusten das am besten performende Asset im Jahr 2019. Wer zu Beginn des Jahres investiert hat, darf sich über grüne Zahlen im Portfolio freuen. Und es gibt Hinweise, dass sich das noch steigert.

Investment| Lesezeit: 2 Minuten
09.10.2019
Bitfinex und Tether wegen massiver Marktmanipulation angeklagt

Der Streit um die Bitcoin-Börse Bitfinex und das Stable-Coin-Unternehmen Tether geht in die nächste Runde. Die beiden Schwesterfirmen sind erneut Gegenstand einer Klage. Die Vorwürfe, darunter Marktmanipulation, wiegen schwer, insbesondere im Angesicht der Summe, die hierbei auf dem Spiel steht. Indessen scheint die ganze Klage mit einer bis lang unveröffentlichten Studie zusammenzuhängen.

Unternehmen| Lesezeit: 4 Minuten
08.10.2019
Bitcoin-Kurs: 5 Signale, die man kennen muss

Um den Bitcoin-Kurs und seine Analyse ranken sich viele Indikatoren. Doch Begriffe wie Moving Average Convergebce/Divergence (MACD) oder Ichimoku-Kinko-Hyo-Wolke lassen selbst geneigte Leser zurückschrecken. Wir schaffen Abhilfe.

Wissen| Lesezeit: 5 Minuten
07.10.2019
Japan: Finanzunternehmen gründen STO-Vereinigung

Japans Finanzlandschaft öffnet sich immer mehr für Security Token Offerings. Nachdem es im Mai bereits zu einer diesbezüglichen Gesetzesänderung kam, haben sich nun auch große Brokerfirmen der Sache angenommen. Gemeinsam gründeten sie die Japan STO Association.

Regulierung| Lesezeit: 2 Minuten
05.10.2019
Bitcoin-Kurs- und Marktbetrachtung: Wiederholt sich die Geschichte?

Das bisher verfolgte Chart Pattern Bitcoins erinnert stark an die Entwicklung, die der Bitcoin-Kurs im Jahr 2018 verfolgte. Bullishe News kamen von der BayernLB, insbesondere mit Blick auf die Stock-to-Flow-Ratio. Jenseits von Bitcoin waren die Neuigkeiten um Binance bezüglich ihrer AML-Prozesse für Investoren interessant.

Kursanalyse| Lesezeit: 2 Minuten
04.10.2019
Block.one und SEC einigen sich im EOS-Streit auf Vergleich

Die Securities and Exchange Commission (SEC) und die Krypto-Firma Block.one beenden ihren Streit mit einer außergerichtlichen Einigung. Demnach muss Block.one eine Vergleichssumme von 24 Millionen US-Dollar wegen eines nichtregistrierten ICOs zahlen. Dieser bezog sich zwischen 2017 und 2018 auf den Sale von EOS (damals noch ein ERC-20 Token) und brachte Block.one mehrere Milliarden US-Dollar ein. Das Unternehmen expandiert derweil weiter.

Regierungen| Lesezeit: 2 Minuten
02.10.2019
Sentiment-Analyse: Die Marktstimmung vor dem Bitcoin Crash

Was fühlte die Community hinsichtlich Bitcoin in den Tagen und Wochen vor dem Crash am 24. September? Sentiment-Analyse kann hier eine Antwort geben, die auch bei zukünftigen Markteinschätzungen helfen kann. 

Insights| Lesezeit: 3 Minuten
01.10.2019
Medici investiert 2 Millionen US-Dollar in ID-Start-up

Der Risikokapitalarm von Overstock, Medici Ventures, unterstützt das Blockchain-Start-up Evernym. Dieses entwickelt autonome ID-Netzwerke. Die Investition von 2 Millionen US-Dollar dient der Weiterentwicklung von Evernyms Plattform und der Unterstützung von Medicis Identitätsbereich. Medici strebt in einem gemeinsamen Projekt die Vereinfachung von Prozessen mithilfe der Blockchain an. Auch andere Unternehmen sind an Identitätsmanagement auf Basis der Bitcoin-Technologie interessiert.

Unternehmen| Lesezeit: 2 Minuten
01.10.2019
Aus der Traum: NBA-Spieler darf Profivertrag nicht tokenisieren

Der Traum, seinen Profivertrag zu tokenisieren, ist für den NBA-Spieler Spencer Dinwiddie vorerst geplatzt. Mit Verweis auf das geltende Tarifrecht erteilt die Führung der US-Basketball-Liga seinen Plänen eine Absage. Dinwiddie will nun jedoch nachverhandeln. Indes sehen Beobachter in seiner Token-Plattform eine wegweisende Entwicklung für den Profisport.

Szene| Lesezeit: 3 Minuten
30.09.2019