
Um die Vision von Mark Zuckerberg voranzutreiben, setzt Meta bei der Umsetzung der Metaverse-Pläne verstärkt auf künstliche Intelligenz.
Um die Vision von Mark Zuckerberg voranzutreiben, setzt Meta bei der Umsetzung der Metaverse-Pläne verstärkt auf künstliche Intelligenz.
Der Schweizer Finanzdienstleister PostFinance bietet durch eine Partnerschaft mit der Sygnum Bank jetzt auch Kryptowährungen an. 2,5 Millionen Kunden erhalten so Zugang zu Bitcoin und Ethereum.
Paxful hat ihren Peer-to-Peer Krypto-Handelsplatz auf Eis gelegt. "Wir sind nicht sicher, ob er zurückkommen wird", so Firmenchef Ray Youssef.
Für die Forschung rund um Themen wie Web3, Metaverse und Blockchain sucht S&P Global nun einen DeFi-Experten.
Blockchain-basierte Tokenisierung von realen Vermögenswerten wird das nächste große Ding im Krypto-Space. Das prophezeit die Citibank in einem Bericht.
Mike Novogratz hat im vergangenen Jahr riesige Verluste eingefahren. Der Krypto-Großinvestor spricht von einem "prägenden Jahr".
FTX EU, der europäische Zweig von FTX, hat eine Website eingerichtet, auf der europäische Kunden angeblich Auszahlungsanträge stellen können.
Das Hanseatic Blockchain Institute startet gemeinsam mit dem Ifo-Institut die großangelegte Web3-Studie w3now.
Kraken ist eine Partnerschaft mit dem Formel 1 Team Williams Racing eingegangen und möchte dabei auch die Community miteinbeziehen.
Nachdem Anklage gegen Krypto-Börse Binance erhoben wurde, wies Changpeng Zhao Vorwürfe der Marktmanipulation und Umgehung von Bundesgesetzen zurück.
Am Montag öffnen die Filialen der SVB wieder ihre Türen. Nach der jüngsten Übernahme jedoch unter neuem Namen: First-Citizens Bank.
Zum zweiten Tag infolge nutzt der Investment-Fond die jüngste Kurskorrektur und erwirbt weitere Anteile von Coinbase und Block.
Nach den jüngsten Insolvenzen versucht jetzt auch die Börsengruppe Nasdaq, in die Fußstapfen der Krypto-Zwischenhändler zu treten.
Mithilfe des Partner-Netzwerks von Visa will Bitpanda im B2B-Geschäft durchstarten. Eine hauseigene Technologie-Schnittstelle soll helfen.
Die peinliche Verwechslung einer Nickel-Lieferung von JPMorgan zeigt, warum es die Blockchain zur Optimierung von Lieferketten braucht.
Bitcoin-Adaption in Deutschland. Dank der dwpbank können bald 1.200 deutsche Banken und Sparkassen BTC und Co. anbieten.
Warum die Partnerschaft zwischen Polygon und Immutable ein Gamechanger für die Blockchain-Gaming-Industrie sein könnte.
Die Krypto-Börse Coinbase fordert von der Börsenaufsicht endgültige Klarheit bezüglich der Regulierung von Staking-Geschäften in den USA.
Sowohl um Kryptowährungen wie Bitcoin als auch um die Blockchain-Technologie selbst sind viele neue Unternehmen entstanden. Einige dieser neuen Krypto-Start-ups, die selbst Anwendungen auf der Blockchain entwickeln, haben sich durch Herausgabe von Token via ICO finanziert. Aber nicht nur Start-ups, sondern auch große Konzerne haben inzwischen die Blockchain-Technologie für sich entdeckt und arbeiten an Blockchain-Anwendungen.