
Ein Meme erobert die Twitter-Profile von BTC-Promis: die Taproot Wizards. Ihre Mission: mehr Experimente wagen – und so Bitcoin befreien.
Ein Meme erobert die Twitter-Profile von BTC-Promis: die Taproot Wizards. Ihre Mission: mehr Experimente wagen – und so Bitcoin befreien.
Dogecoin, überall: Elon Musk ersetzt das Twitter-Logo durch den Memecoin. Ein Scherz – oder steckt mehr dahinter?
Ijoma Mangold hat mit "Die orange Pille" ein faszinierendes Buch über Bitcoin geschrieben. Ein Gespräch über skeptische Bildungsbürger, Laseraugen und seine Liebe für das digitale Gold.
Die US-Finanzaufsicht CFTC (Commodity Futures Trading Commission) verklagt Binance – und legt brisantes Beweismaterial vor. Das sagen Anwälte zum Fall.
Kluges Geld und gefährliche Wale: Nansen beobachtet das Verhalten von Wallets am Markt. Ihre Analysen sind besonders für Trader nützlich.
Immer mehr große Player experimentieren mit NFTs. Jetzt verdichten sich Hinweise auf den Eintritt zweier echter Schwergewichte.
Bankenkrise, hart durchgreifende Behörden, regulatorische Unsicherheit: Der CEO von Circle sieht den Krypto-Standort USA in Gefahr.
Das NFT-Geschäft brummt auf Reddit. An Kryptowährungen traut man sich aber noch nicht heran, erklärt Reddit-CEO Huffman auf der Paris Blockchain Week.
Für die Newcomer-Blockchain steht das neue Jahr im Zeichen des Wandels: Das Projekt wird stärker in die Hände der rasant wachsenden Community gelegt. Wie das aussieht, erlebt man in der Solana Build Station in Berlin. Ein Besuch.
Er war Schachcoach, Schauspieler und Ballondreher. Dann gründete Dan Finlay im Jahr 2017 MetaMask, die Krypto-Wallet Nummer eins. Ein Gespräch über wilde Anfänge, den Preis des Erfolgs und Furzsynthesizer.
Erst Silvergate, nun die Signature Bank: Die Krypto-Branche verliert ihre Schlüsselbanken. Das Geschäftsmodell vieler Firmen ist gefährdet.
Big Tech drängt in die Krypto-Branche. Und setzt dabei oft auf Partnerschaften mit Blockchains. Das sind die Darlings von Microsoft und Co.
Jack Dorsey sagt Twitter den Kampf an – mit einer Web3-Alternative. Sie startet in der geschlossenen Beta. Was bietet Bluesky?
Seit 2020 kämpft Ripple mit der SEC. Das Urteil wird bald erwartet. Es könnte den XRP-Token beflügeln – oder die Krypto-Branche ruinieren.
Nach sieben Abstürzen in 2022 fiel Solana diese Woche wieder aus. Ein böses Omen? Entwickler erklären die Gründe – und was sie dagegen tun.
Die SEC legt einen Regulierungsentwurf für Krypto vor. Er könnte die Branche für immer verändern – zugunsten von Banken und der Wall Street.
Viele Solana-Validatoren machen Verluste. Im Interview erklärt einer von ihnen, Max Sherwood, warum sie weitermachen – und das Netzwerk dezentraler ist als sein Ruf.
Sie ist eine der meistgesuchten Verbrecherinnen der Welt. Doch laut neuen Hinweisen könnte die OneCoin-Gründerin Ruja Ignatova, auch bekannt als "Krypto-Queen", längst tot sein – seit 2018.