CBDC Anonymität ade: Die Kopplung von Geld und Identität

Digitales Zentralbankgeld (CBDC) bietet nicht nur technische Vorteile, sondern könnte dem Staat auch mehr Kontroll- und Steuerungsoptionen eröffnen. Ein Auszug aus dem Buch: Geld – Die nächsten 10 Jahre.

CBDC| Lesezeit: 2 Minuten
22.12.2022

CBDC steht für Central Bank Digital Currency, zu deutsch digitales Zentralbankgeld. Digitales Zentralbankgeld wird von den Zentralbanken der jeweiligen Region herausgegeben – in Europa als von der EZB, in den USA von der Federal Reserve und in China von der Chinesischen Volksbank. Ähnlich den Stablecoins sind sie an die jeweiligen Staatswährungen gekoppelt.