
Bitcoin dient vielen trotz hoher Volatilität als Inflationsschutz. Grund für Regulatoren, einzugreifen. Doch kann das gelingen? Das Meinungs-ECHO.
Bitcoin dient vielen trotz hoher Volatilität als Inflationsschutz. Grund für Regulatoren, einzugreifen. Doch kann das gelingen? Das Meinungs-ECHO.
Bullische Konferenzen, ein neuer Halving-Zyklus und Hopium aus der Charttechnik: das Meinungs-ECHO.
Bitcoin hilft gegen Inflationsbeschwerden, steht Konsens-technisch auf sicheren Beinen, wird aber langsam knapp. Das Meinungs-ECHO.
Nayib Bukele empört sich über die Rückweisung des Bitcoin Bonds durch die USA. Ein Vertreter der Credit Suisse zweifelt am Nutzen von Kryptowährungen und der Blackrock CEO sieht eine große Chance für den Krypto-Space kommen.
Eine Bullishe Bitcoin-Kurs-Prognose, Zweifel am BTC-Bond in El Salvador und die SEC würgt Innovationen ab. Das Meinungs-ECHO.
BitFinex'ed bezeichnet DeFi als Intrige, Anthony Pompliano feiert den Bitcoin-Vorstoß der USA und Elon Musk trollt. Das Meinungs-ECHO.
Der Krieg zwischen Russland und der Ukraine hat auch den Krypto-Space fest im Griff. Das Who-is-Who des Bitcoin-Ökosystems ließ es sich nicht nehmen, seine Meinung zu äußern. Das Meinungs-ECHO.
Die Erben von Pablo Picasso widmen sich NFTs, Charlie Munger schimpft wieder einmal über Bitcoin und China warnt vor dem Metaverse. Das Meinungs-ECHO.
Die Staatswährung der Türkei wertet so weit ab, dass Bitcoin dort bereits auf Allzeithoch handelt. Zeit für Plan ₿?
Die Meinungen sind gespalten: Ist Bitcoin bereits Gold-Ersatz oder dem Untergang geweiht? Das Meinungs-ECHO.
Trotz Bitcoin-Kurskapriolen in Kalenderwoche 36 zeichnet sich in der Gesamtschau betrachtet ein bullishes Bild. Milliardäre der alten Schule wollen das allerdings nicht wahrhaben.
Alles anschnallen, Bitcoin pumpt wieder. So mancher prophezeit schon die Sechsstelligkeit in diesem Jahr. Das Meinungs-ECHO.
Die Bullenherde drängt an den Bitcoin-Markt. Ein Blick auf das stimmt bullish. Sehen wir die 200.000 US-Dollar noch in diesem Jahr?
Quo vadis, Bitcoin? Immer noch ist die Kryptowährung im Handelskanal gefangen. Dabei sind die News mehr als bullish. Das Meinungs-ECHO.
"Wir machen es" vermeldet Twitter-Gründer Jack Dorsey. Es geht um die Produktion einer Hardware Wallet aus dem Hause Square. Passenderweise sieht On-Chain-Analyst Willy Woo Bitcoin in einer Akkumulierungsphase und auch Apple-Gründer Steve Wozniak ist vom digitalen Gold angetan. Willkommen beim Meinungs-ECHO.
On-Chain-Daten zeigen: Vor allem kleinere Fische haben den Bitcoin-Dip genutzt, um ihre Bestände kräftig aufzufüllen. Wale hingegen haben ausgecasht.
Im Interview mit Peter McCormack äußert sich El Salvadors Präsident Nayib Bukele ausführlich zum neuen Bitcoin-Gesetz. Wir haben die wichtigsten Aussagen zusammengefasst.
Jetzt ist eine gute Zeit für den Bitcoin-Einkauf. Das zumindest behauptet Pantera CEO Dan Morehead. Derweil unterstreicht US-Senatorin Cynthia Lummis ihren Krypto-freundlichen Kurs. Das Meinungs-ECHO.
Egal, ob Blockchain, Bitcoin oder ICOs: Die Themenfelder im Krypto-Space sind oftmals dermaßen vielseitig, dass es eine Kolumne braucht. In diesen begleiten wir die Entwicklungen am Krypto-Markt, in der Technologie oder Regulierung. Spannende Innenansichten und kontinuierliche Updates aus dem Krypto-Geschehen sorgen dafür, nichts Wichtiges zu verpassen.